Schulungsprogramm – Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

1. Zielgruppe

  • Personen, die Tätigkeiten mit Absturzgefahr ausführen (z. B. Dachdecker, Gerüstbauer, Monteure, Wartungspersonal, Industriekletterer)

  • Mitarbeiter, die PSAgA auswählen, anwenden oder kontrollieren müssen


2. Ziel der Schulung

Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt:

  • Gefahren durch Absturz zu erkennen und zu vermeiden

  • Geeignete PSAgA für den jeweiligen Einsatz auszuwählen

  • PSA sicher und korrekt anzuwenden, zu prüfen und instand zu halten

  • Im Notfall schnell und richtig zu handeln (Rettungsmaßnahmen)


3. Gesetzliche Grundlagen

  • PSA-VO
  • DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“

  • DGUV Regel 112-198 „Benutzung von PSAgA“

  • DGUV Regel 112-199 „Rettung mit PSAgA“

  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

  • Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)


4. Ausbildungsinhalte

Theoretischer Teil

  1. Rechtliche Grundlagen und Verantwortung

    • Pflichten des Arbeitgebers und des Beschäftigten

    • Haftung und Verantwortung

  2. Gefährdungen durch Absturz

    • Häufige Unfallursachen

    • Gefährdungsbeurteilung und Auswahl geeigneter Schutzmaßnahmen

  3. Arten von PSAgA

    • Auffanggurte, Verbindungsmittel, Falldämpfer

    • Höhensicherungsgeräte, mitlaufende Auffanggeräte

    • Anschlagpunkte und Anschlageinrichtungen

  4. Sicherheitsregeln bei der Anwendung

    • Aufbau und Funktionsweise

    • Einsatzgrenzen und Belastungswerte

  5. Ablegereife und Prüfung

    • Sicht- und Funktionskontrolle

    • Dokumentation und Lagerung

Praktischer Teil

  1. Anlegen und Einstellen

    • Passformprüfung, korrekte Einstellung des Gurts

  2. Anschlagen und Sichern

    • Auswahl und Prüfung von Anschlagpunkten

    • Sichern an horizontalen und vertikalen Lifelines

  3. Bewegen mit PSAgA

    • Sicheres Arbeiten in verschiedenen Positionen

  4. Rettung aus Höhen

    • Selbstrettung

    • Partnerrettung mit Rettungsgerät

    • Maßnahmen zur Vermeidung des Hängetraumas


5. Dauer

  • Grundausbildung: ca. 5 Stunden

  • Empfohlene Wiederholungsschulung: alle 12 Monate


6. Abschluss

  • Theorieprüfung (Multiple Choice oder Kurzantworten)

  • Praxisprüfung (korrekte Anwendung und Rettungsübung)

  • Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung und eines Zertifikats/Befähigungsnachweises


7. Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre

  • Körperliche Eignung für Arbeiten in der Höhe

  • Keine akute Höhenangst oder gesundheitliche Einschränkungen

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PSAgA Schulungen - Preisliste

Arbeiten und Retten aus Höhe nach PSA-V §14 und DGUV-Regel 112-198

international gültig

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

5-stündige PSAgA Schulung inklusive Praxis und  PSAgA Zertifikat 

Kurs wird auch Abends angeboten

 

Kosten pro Teilnehmer 180€*   

                                                                                 

      Der Kurs findet ab einer Gesamtteilnehmerzahl von 5 Personen statt.

 

     Kurs kann auch als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort oder auf Baustellen abgehalten werden!

Zusätzlich werden 0.60€ /km* für An- und Abfahrt verrechnet

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

jährliche 3-stündige PSAgA Auffrischung inklusive Praxis und  PSAgA Zertifikat 

Kurs wird auch Abends angeboten

 

Kosten pro Teilnehmer 120€*   

                                                                                 

      Der Kurs findet ab einer Gesamtteilnehmerzahl von 5 Personen statt.

 

     Kurs kann auch als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort oder auf Baustellen abgehalten werden!

Zusätzlich werden 0.60€ /km* für An- und Abfahrt verrechnet

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

*Sämtliche angeführten Preise verstehen sich inkl. 20 % MwSt.