Schulungsprogramm – Sicherheitsvertrauensperson (SVP)

1. Zielgruppe

  • Mitarbeiter, die vom Arbeitgeber als Sicherheitsvertrauensperson bestellt werden sollen

  • Personen, die bereits als SVP tätig sind und ihr Wissen auffrischen möchten


2. Ziel der Schulung

Die Teilnehmer werden befähigt:

  • Ihre Aufgaben als Sicherheitsvertrauensperson gesetzeskonform und praxisnah wahrzunehmen

  • Sicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb aktiv zu fördern

  • Als Bindeglied zwischen Beschäftigten, Arbeitgeber und Fachkraft für Arbeitssicherheit zu wirken

  • Gefahrenquellen zu erkennen und Verbesserungen vorzuschlagen


3. Gesetzliche Grundlagen

  • Arbeitnehmerschutzgesetz (ASchG)

  • ArbeitnehmerInnenschutzgesetz

  • SVP-VO

4. Ausbildungsinhalte

Theoretischer Teil

  1. Rolle und Aufgaben der SVP

    • Rechte und Pflichten

    • Zusammenarbeit mit Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsarzt

    • Vertraulichkeit und Neutralität

  2. Rechtliche Grundlagen

  3. Erkennen von Gefahren und Mängeln

    • Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung

    • Typische Gefahren im Betrieb

  4. Kommunikation und Motivation

    • Gesprächsführung mit Mitarbeitern und Vorgesetzten

    • Konfliktlösung im Arbeitsschutz

  5. Organisation im Arbeitsschutz

    • Unterweisungen, Betriebsbegehungen, Dokumentation

    • Mitwirkung bei Notfall- und Rettungsplänen

Praktischer Teil

  1. Betriebsbegehung (Übung)

    • Gefahrenstellen erkennen und dokumentieren

  2. Analyse von Beispielsituationen

    • Fallstudien zu typischen Unfällen und Beinaheunfällen

  3. Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen

    • Praktische Gruppenarbeit

  4. Kommunikationsübungen

    • Feedbackgespräche simulieren

    • Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern


5. Dauer

  • Grundausbildung: 2,5 Tage (ca. 24 Unterrichtsstunden)

  • Auffrischung: alle 3–5 Jahre empfohlen


6. Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung

  • Schriftliche oder mündliche Lernzielkontrolle (je nach Vorgabe des Unternehmens)


7. Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre

  • Grundverständnis für betriebliche Abläufe und Sicherheitsthemen

  • Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit

 

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

SVP Schulungen - Preisliste

Sicherheitsvertrauenspersonenausbildung nach SVP-VO

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2,5 tägige SVP Schulung inklusive Teilnehmerzertifikat 

Kurs wird auch Abends (4-tägig) angeboten

 

Kosten pro Teilnehmer 250€*   

                                                                                 

      Der Kurs findet ab einer Gesamtteilnehmerzahl von 8 Personen statt.

 

     Kurs kann auch als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort oder auf Baustellen abgehalten werden!

Zusätzlich werden 0.60€ /km* für An- und Abfahrt verrechnet

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1-tägiger Auffrischungskurs für SVP inklusive Teilnehmerzertifikat 

Neuerungen im ArbeitnehmerInnenschutz und Änderungen in der Gesetzeslage

Kurs wird auch Abends angeboten

 

Kosten pro Teilnehmer 120€*   

                                                                                 

      Der Kurs findet ab einer Gesamtteilnehmerzahl von 8 Personen statt.

 

     Kurs kann auch als Inhouse Schulung bei Ihnen vor Ort oder auf Baustellen abgehalten werden!

Zusätzlich werden 0.60€ /km* für An- und Abfahrt verrechnet

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

*Sämtliche angeführten Preise verstehen sich inkl. 20 % MwSt.